Landesfeuerwehrverband Tirol |
Feuerwehr.Tirol |
FDIS Tirol |
Bezirksfeuerwehrverband Lienz |
Alarmierungsplattform BlaulichtSMS |
emailanras@feuerwehr.tirol
Gemeinde Anras
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Tätigkeiten
    • Allgemeines
  • Über uns
    • Organisation
      • Organigramm Freiwillige Feuerwehr Anras
      • Kommando
      • Ausschuss
      • Fahnenabordnung
      • Gruppe Anras
      • Gruppe Asch
      • Gruppe Ried
      • Reserve
    • Einsatzbereich
    • Geschichte
  • Ausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Fahrzeuge
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Interessante Links
    • Unterstützer
    • Impressum

Autor: Markus Jungmann

26 Beiträge, 0 Kommentare

Floriani Bittgang 2025

4. Mai 2025ÜbungenMarkus Jungmann

Wir möchten uns herzlich bei allen Kameraden bedanken, die am Floriani-Bittgang von Ried nach Anras am 04.05.2025 teilgenommen haben. Es war eine beeindruckende Prozession, die uns alle zusammengebracht hat, um unseren Schutzpatron, den heiligen Florian, zu ehren. Der anschließende Gottesdienst in der Anraser Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Josef Wieser und Diakon Andreas Rauchegger, mit musikalischer…

Gemeinschaftsübung Feuerwehren Abfaltersbach, Anras und Strassen

25. April 2025ÜbungenMarkus Jungmann

Am Freitag, dem 25. April 2025, wurden wir um 19:30 Uhr zur Teilnahme an einer Gemeinschaftsübung eingeladen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Abfaltersbach und Strassen fand die Übung beim Recyclinghof Anras/Abfaltersbach in der Erlbrücke statt, welche von der Feuerwehr Abfaltersbach ausgearbeitet wurde. Als Einsatzleiter fungierte der ZGKDT der FW-Abfaltersbach, Klaus Rauchegger. Unsere Hauptaufgabe bestand in der…

Zugsübung der LG Asch und LG Ried

4. April 2025ÜbungenMarkus Jungmann

Am Abend des 04.04.2025 fand im Ortsteil Goll eine Zugsübung der Löschgruppen Asch und Ried statt. Die Übung wurde von Zugskommandant Markus Kollreider vorbereitet, der auch als Einsatzleiter fungierte. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Löschgruppen in einem fordernden Einsatzszenario zu trainieren und die Wasserversorgung unter realitätsnahen Bedingungen sicherzustellen. Als Übungsobjekt diente…

Erfolgreiche Teilnahme am Atemschutzleistungsabzeichen in Lienz

8. März 2025ÜbungenMarkus Jungmann

Am 08.03.2025 nahmen zwei Atemschutztrupps unserer Wehr am jährlichen Atemschutzleistungsabzeichen (ASLA) in Lienz teil. Mit viel Einsatz und guter Vorbereitung stellten sich unsere Kameraden den anspruchsvollen Prüfungen – und das mit großem Erfolg! In der Stufe Bronze traten Lukas Bodner, Josef Oberthaler und Clemens Jungmann an, während in der Stufe Gold Markus Jungmann, Daniel Kollreider…

Winterschulung: Feuerwehreinsatz bei Photovoltaikanlagen

7. März 2025ÜbungenMarkus Jungmann

Am 07. März 2025 fand die jährliche Winterschulung statt. Dieses Jahr stand ein besonders aktuelles Thema im Mittelpunkt: der Feuerwehreinsatz bei Photovoltaikanlagen. Für die Schulung konnte die Firma sun.e-solution GmbH mit ihrem Geschäftsführer Martin Kollnig als Experten gewonnen werden. In seinem Vortrag erklärte er die besonderen Gefahren, die von Photovoltaikanlagen bei Brandeinsätzen ausgehen, und gab…

128. Jahreshauptversammlung der FF Anras

21. Februar 2025AllgemeinesMarkus Jungmann

Am 21. Februar 2025 fand die 128. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Anras im Kultursaal der Gemeinde statt. Kommandant OBI David Wader eröffnete die Versammlung um 20:00 Uhr mit der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeister Johann Waldauf mit Gemeinderäten, Vertreter der Nachbarwehren, Polizeiinspektion Sillian, Feuerwehrfunktionäre aus Abschnitt und Bezirk sowie die Vereinsobleute der Anraser Vereine….

Eisstockturnier der Vereine

18. Januar 2025TätigkeitenMarkus Jungmann

Auch heuer veranstaltete der ESV Mittewald am 18.01.2025 ein Eisstockturnier für die Vereine der Gemeinde, bei dem wir mit einem vierer Team dabei waren. Vielen Dank an den Veranstalter für die gelungene, kameradschaftliche Veranstaltung und perfekte Organisation. Es war ein feiner, gemütlicher Tag.

Herbstübung im Ortsteil Raut

6. Oktober 2024ÜbungenMarkus Jungmann

Am 6. Oktober 2024 fand unter der Leitung von KDT David Walder im Ortsteil Raut die alljährliche Herbstübung statt. Übungsannahme war eine Brandentwicklung im Dachgeschoss eines Gebäudes, die ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte erforderte. Hauptaufgabe der Mannschaft war der Innenangriff unter schwerem Atemschutz zur Personenrettung und Brandbekämpfung. Parallel dazu wurde ein umfassender Außenangriff durchgeführt, um…

Feuerlöscher Überprüfung

5. Oktober 2024ÜbungenMarkus Jungmann

Am 04. und 05.10.2024 führten wir in Zusammenarbeit mit der Fa. Flaka (Artur Hanser) aus Leisach die2-jährige Überprüfung der Feuerlöscher durch. Wobei wir mit ca. 400 überprüfte Feuerlöscher ein sehr reges Interesse der Bevölkerung registrieren konnten. Diese 2-jährige Überprüfung ist für den vorbeugenden Brandschutz besonders wichtig, damit diese im Ernstfall auch richtig funktionieren. Wir möchten…

Zugsübung LG Anras mit LG Ried

20. September 2024ÜbungenMarkus Jungmann

Am 20.09.2024 fand eine Zugsübung der Löschgruppen Anras und Ried statt. Das Übungsobjekt war eine Wohnanlage im Ortsteil „Titsch“, welche von unserem Kommandanten David Walder vorbereitet wurde. Als Einsatzleiter fungierte ZGKDT Josef Kasebacher. Das Hauptziel der Übung bestand in der Personenrettung und Innenangriff unter schwerem Atemschutz. Um das Übungsobjekt im Anschluss rauchfrei zu bekommen, wurde…

Lade mehr

ZAMG Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen