Landesfeuerwehrverband Tirol |
Feuerwehr.Tirol |
FDIS Tirol |
Bezirksfeuerwehrverband Lienz |
Alarmierungsplattform BlaulichtSMS |
emailanras@feuerwehr.tirol
Gemeinde Anras
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Tätigkeiten
  • Über uns
    • Organisation
      • Organigramm
      • Kommando
      • Ausschuss
      • Fahnenabordnung
      • Gruppe Anras
      • Gruppe Asch
      • Gruppe Ried
      • Reserve
    • Einsatzbereich
    • Geschichte
  • Ausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Fahrzeuge
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Unterstützer
    • Interessante Links
    • Impressum

Frühjahrsübung 20.05.2022

20. Mai 2022ÜbungenMarkus Jungmann

Zur Frühjahrsübung wurden wir heuer über die Florianstation zu einer Brandentwicklung in einer Garage in einem landwirtschaftlichen Gebäude mit eingeschlossener Person in Oberried alarmiert.

Auftrag an die zum Übungsobjekt naheliegenden LG Ried:

Herstellung der Zubringerleitung von einem Hydranten, ca. 100m westlich vom Gerätehaus Ried

Auftrag an die LG Anras:

Innenangriff mit ATS zur Personenrettung und Brandbekämpfung

Außenangriff mit 2 C-Rohren

Vorbereitung Hydroschild zum Schützen des Feuerhauses

Auftrag LG Asch:

Unterstützung der LG Ried bei der Erstellung der Zubringerleitung, welche Aufgrund von Wasserknappheit vom Hydranten weg zu einem Unterflurhydranten beim Lift (Gesamtlänge ca 480m) verlängert wurde.

Restliche Mannschaft zum Übungsobjekt.

Während des Innenangriffes wurden auch gefährliche Stoffe gefunden, wobei die erforderlichen Schutzmaßnahmen im Brandfall über die Florianstation abgefragt wurden.

Sobald die Zubringerleitung vom Unterflurhydranten herkommend einsatzbereit war, wurde das Hydroschild zwischen den beiden Gebäuden in Betrieb genommen, da sich das  Brandgeschehen weiter auf den Stadel des „Futterhauses“ ausgebreitet.

Im Stadel waren auch mehrere Kinder eingeschlossen.

Nach der erfolgreichen Bergung von 7 Kindern konnte die Übung abgeschlossen werden.

Bei dieser Übung haben wir mit 45 Mann und 4 Fahrzeugen teilgenommen.

Im Anschluss zur Übungsbesprechung hat der Hausbesitzer zu einer Jause eingeladen, dafür herzlichen Dank!

Vorheriger Beitrag Schulung Tiefenrettung Nächster Beitrag Vorbereitungsbewerb für FLA Bronze und Silber

Archiv

Wir brauchen dich!