Landesfeuerwehrverband Tirol |
Feuerwehr.Tirol |
FDIS Tirol |
Bezirksfeuerwehrverband Lienz |
Alarmierungsplattform BlaulichtSMS |
emailanras@feuerwehr.tirol
Gemeinde Anras
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Tätigkeiten
  • Über uns
    • Organisation
      • Organigramm
      • Kommando
      • Ausschuss
      • Fahnenabordnung
      • Gruppe Anras
      • Gruppe Asch
      • Gruppe Ried
      • Reserve
    • Einsatzbereich
    • Geschichte
  • Ausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Fahrzeuge
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Interessante Links
    • Unterstützer
    • Impressum

Atemschutzleistungsabzeichen BRONZE und GOLD

11. März 2023TätigkeitenMarkus Jungmann

Am 11.03.2023 fand bei der Stadtfeuerwehr Lienz für den Bezirk die Atemschutz Leistungsprüfung (ASLA) statt. Dort kann jeder Atemschutzgeräteträger im Trupp (3 Mann), sich unter Aufsicht der Bewerter, in 5 verschiedenen Stationen, die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold verdienen. Heuer waren 19 Bronze, 6 Silber und 4 Gold Trupps am Bewerb beteiligt und alle konnten die begehrten Abzeichen erreichen.

Von unserer Wehr traten 2 Trupps (Bronze + Gold) zum Bewerb an. Durch das perfekte und exakte Training, laut den Durchführungsrichtlinien, durch unseren ZgKdt. 2 BM Kasebacher Josef und den ATS Beauftragten LM Blasisker Fabian konnte dieser Bewerb mit Erfolg abgeschlossen werden. Danke nochmals an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben, sei es Training, Flaschentransport und Maskenreinigung usw.

Herzlichen Glückwunsch zu Bronze + Gold wünschen wir …

Bronze Trupp: FM Oberthaler Fabian, FM Fuchs Markus, OFM Mascher Gregor
Gold Trupp: HFM Kollreider Stefan, OFM Bodner Lukas, BI Bodner Martin

Auch unser Kdt. OBI Walder David erhielt die silberne Bewerter Spange für die Arbeit als ASLA-Bewerter im Bezirk Lienz. Herzliche Gratulation!!

Fotos: Markus Jungmann und Martin Bodner

Vorheriger Beitrag Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2023 Nächster Beitrag Gruppenübung Ried „Kristeinbach“

Archiv