Landesfeuerwehrverband Tirol |
Feuerwehr.Tirol |
FDIS Tirol |
Bezirksfeuerwehrverband Lienz |
Alarmierungsplattform BlaulichtSMS |
emailanras@feuerwehr.tirol
Gemeinde Anras
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Tätigkeiten
  • Über uns
    • Organisation
      • Organigramm
      • Kommando
      • Ausschuss
      • Fahnenabordnung
      • Gruppe Anras
      • Gruppe Asch
      • Gruppe Ried
      • Reserve
    • Einsatzbereich
    • Geschichte
  • Ausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Fahrzeuge
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Interessante Links
    • Unterstützer
    • Impressum

125. Jahreshauptversammlung am 25.03.2022

25. März 2022Aktuelles, TätigkeitenMarkus Jungmann

Nachdem wir 2020 unsere letzte Jahreshauptversammlung hatten, freuten wir uns umso mehr, dass wir in unserem Jubiläumsjahr unsere Vollversammlung wieder durchführen konnten.

Als Ehrengäste konnte unser KDT den Hausherrn Bürgermeister Johann Waldauf mit den anwesenden Gemeinderäten, die Alt-Bürgermeister Anton Oberhofer und Andreas Goller, BFKSTV Hans Obererlacher, AFK Hannes Rinner, PI KDT Jakob Ebner, die KDT und KDTS STV Strassen, Abfaltersbach und Assling begrüßen.

   

Im Jahr 2020 haben wir ein Mitglied und im vergangen Jahr 7 Mitglieder unserer Wehr zu Grabe begleitet:

  • Anton Mascher, verstorben am 14.10.2020
  • Ehrenmitglied Alois Kasebacher, verstorben am 20.02.2021
  • Paul Kollreider, verstorben am 03.05.2021
  • Georg Fuchs, verstorben am 09.06.2021
  • Raimund Gietl, verstorben am 14.08.2021
  • Johann Goller, verstorben am 26.08.2021
  • Engelbert Schönegger, verstorben am 11.12.2021
  • Johann Fronthaler, verstorben am 27.12.2021

Weiters gedenken wir an:

  • Markus Steidl KDTSTV Innervillgraten, verstorben am 24.06.2021
  • Heinz Golmayr BFKSTV und KDT Strassen, verstorben am 03.10.201

   

Tätigkeitsbericht des Kommandanten:

Mannschaftstand per 31.12.2021

Aktive Mitglieder: 92

Mitglieder in Reserve: 22

Insgesamt: 114

2021 hatten wir glücklicherweise nur 3 Einsätze.

Dafür aber insgesamt 22 Übungen und rund 46 Tätigkeiten inkl. Wartungsarbeiten und Verwaltungstätigkeiten.

16 Kurse wurden von 17 Mitgliedern an der Landesfeuerwehrschule und im Bezirk absolviert.

2020/2021 haben wir einen neuen Druckbelüfter für das TLF gekauft, 2 Rollcontainer (Hochwasser und Strom/Licht) haben wir vom BFV-Lienz für den KAT Einsatz – Abschnitt Oberland erhalten. Das neue KLFA für die LG Ried ist auch überstellt worden und wurde im Anschluss besichtigt.

Angelobt wurde Dominik Kollreider und Markus Fuchs

   

Ernennung zum Feuerwehrmann:

  • Dominik Kollreider
  • Markus Fuchs

Ernennung zum Oberfeuerwehrmann:

  • Josef Oberthaler
  • Markus Jungmann
  • Daniel Waldauf
  • Simon Kofler
  • Lukas Bodner

Ernennung zum Hauptfeuerwehrmann:

  • Mathias Untertroger  
  • Thomas Kraler

Ernennung zum Löschmeister:

  • Fabian Blasisker
    (ATS Beauftragter)

Für 50-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerlöschwesens, diese waren bereits für 2020 vorgesehen und wurden nachgeholt:

  • Peter Kollreider

Verdienstzeichen des Bezirks-Feuerwehrverbandes Lienz in Bronze:

  • Gebhard Webhofer (Gkdt. LG Ried seit 2007 bis dato)
  • Markus Kollreider (Gkdt. LG Asch von 2008 bis 2018, Zgkdt. seit 2018 bis dato, Ersatz Fähnrich seit 2018
  • Josef Kasebacher (Gkdt. Tank 2008-2011, Gkdt. LG Anras seit 2011 bis dato, Zgkdt. seit 2018 bis dato
  • Alois Kasebacher (Kassier seit 2011)

   

Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen in der Gemeinde, der Polizei und anderen Blaulichtorganisationen, dem BFV-Lienz, unter der Führung des neuen BFK Harald Draxl und seinem Stellvertreter Hans Obererlacher, BFI Franz Brunner sowie unserem neuen AFK Hannes Rinner.

Ein großer Dank gilt auch den Ausschussmitgliedern die sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit sehr für die Feuerwehr einsetzen. Danke an euch alle für die gute Zusammenarbeit.

Im Anschluss hat uns die Gemeinde zu einem Abendessen im Kultursaal eingeladen.

Vorheriger Beitrag Atemschutz Leistungsprüfung 2022 Nächster Beitrag Neu im Fuhrpark

Archiv