Landesfeuerwehrverband Tirol |
Feuerwehr.Tirol |
FDIS Tirol |
Bezirksfeuerwehrverband Lienz |
Alarmierungsplattform BlaulichtSMS |
emailanras@feuerwehr.tirol
Gemeinde Anras
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Tätigkeiten
    • Allgemeines
  • Über uns
    • Organisation
      • Organigramm Freiwillige Feuerwehr Anras
      • Kommando
      • Ausschuss
      • Fahnenabordnung
      • Gruppe Anras
      • Gruppe Asch
      • Gruppe Ried
      • Reserve
    • Einsatzbereich
    • Geschichte
  • Ausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Fahrzeuge
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Interessante Links
    • Unterstützer
    • Impressum

Herbstübung 2025

5. Oktober 2025ÜbungenMarkus Jungmann

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand die diesjährige Herbstübung statt. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung in einem landwirtschaftlichen Gebäude im Ortsteil Unterried, wobei fünf Personen im Gebäude eingeschlossen waren.

Die Löschgruppen Ried und Asch übernahmen die Herstellung der Zubringerleitung vom Hydranten beim E-Werk, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Zeitgleich rückten das TLF und der LAST Anras zum Übungsobjekt vor. Deren Aufgaben bestanden in der Personenrettung unter schwerem Atemschutz, im Innenangriff mit HD-Rohr sowie Löschversuche im Außenbereich mit B- und C-Rohr.

Die Einsatzleitung übernahm KDTSV Martin Bodner. Als Übungsbeobachter waren KDT David Walder, Bürgermeister Johann Waldauf sowie KDTSTV a. D. Alois Mascher vor Ort.

Insgesamt nahmen rund 50 Kameraden an der Übung teil.

Im Anschluss an die Übung fand ein kameradschaftlicher Ausklang bei einem gemeinsamen Essen im Gerätehaus Anras statt.

Ein herzlicher Dank gilt der Familie Bodner (Bartolder) für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts und die Unterstützung bei der Durchführung.

Vorheriger Beitrag Schulung Feuerwehr-Flugdienst & Waldbrandübung am Sportplatz Anras

ZAMG Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen