Landesfeuerwehrverband Tirol |
Feuerwehr.Tirol |
FDIS Tirol |
Bezirksfeuerwehrverband Lienz |
Alarmierungsplattform BlaulichtSMS |
emailanras@feuerwehr.tirol
Gemeinde Anras
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Tätigkeiten
    • Allgemeines
  • Über uns
    • Organisation
      • Organigramm Freiwillige Feuerwehr Anras
      • Kommando
      • Ausschuss
      • Fahnenabordnung
      • Gruppe Anras
      • Gruppe Asch
      • Gruppe Ried
      • Reserve
    • Einsatzbereich
    • Geschichte
  • Ausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Fahrzeuge
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Interessante Links
    • Unterstützer
    • Impressum

Waldbrand nach Blitzschlag in Raut

15. Juni 2025EinsätzeMarkus Jungmann

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, wurden wir um 18:16 Uhr per Sirenenalarm zu einem Waldbrand oberhalb des Ortsteils Raut alarmiert. Ein Blitzschlag hatte dort in unmittelbarer Nähe eines Weges eine Lärche sowie umliegendes Reisig entzündet. Beim Eintreffen stand eine Fläche von etwa 10 m² in Vollbrand.

Die Löschwasserversorgung wurde über zwei Zubringerleitungen aus dem Ortsteil Raut sichergestellt. Dabei wurden jeweils rund 300 Meter Schlauchleitung von den Löschgruppen Asch und Ried verlegt. Zur Brandbekämpfung waren unser TLF sowie das TLF der Feuerwehr Abfaltersbach im Einsatz.

Wertvolle Unterstützung erhielten wir durch einen Traktor mit Holzkran der Firma Weiler, der beim Freilegen und Sichern des Brandbereichs wertvolle Dienste leistete. Nach intensiver Brandbekämpfung konnte gegen 20:30 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. Eine abschließende Kontrolle der Brandstelle erfolgte mittels Wärmebildkamera, um ein Wiederaufflammen auszuschließen.

Einsatzleiter war Feuerwehrkommandant OBI David Walder.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen eingesetzten Kameraden sowie der Firma Weiler für die rasche und professionelle Unterstützung.

Vorheriger Beitrag Frühjahrsübung 2025

ZAMG Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen